Vom Signal zur Bedeutung: Algorithmen verständlich erklärt
Aus Takt-zu-Takt-Abständen werden Variabilitätskennzahlen, aus Hautleitwert-Kurven Reaktionshäufigkeiten. Diese Merkmale fließen in Modelle, die Trends erkennen. So entstehen tägliche Stress- oder Erholungs-Scores, die dir Orientierung geben, ohne absolute Wahrheiten zu beanspruchen.
Vom Signal zur Bedeutung: Algorithmen verständlich erklärt
Der gleiche Puls kann im Meeting, beim Sport oder auf der Couch völlig Unterschiedliches bedeuten. Kontext-Tags, kurze Notizen und Routinen helfen Algorithmen, Situationen einzuordnen. Halte fest, was passiert ist, damit dein Wearable dich wirklich in deinem Alltag versteht.