Die Rolle von Therapeutinnen und Therapeuten
Zusammenfassungen von Wochenverläufen bündeln Symptome, Auslöser und Ressourcen. So startet eine Sitzung schneller ins Wesentliche. Eine Therapeutin erzählte, dass sich Klientinnen gehört fühlten, weil weniger Zeit für das Rekapitulieren, mehr für Feintuning der Strategien blieb.
Die Rolle von Therapeutinnen und Therapeuten
Sprach-zu-Text mit klinischer Struktur spart Zeit, die in Beziehung und Intervention fließt. Wichtig ist sorgfältige Nachbearbeitung und sichere Speicherung. Ein Team senkte den Dokumentationsaufwand spürbar und investierte die gewonnene Zeit in Rückmeldeschleifen mit Klientinnen.
Die Rolle von Therapeutinnen und Therapeuten
Kurze, adaptive Check-ins erfassen Stimmung, Schlaf und Stressoren. Warnsignale lösen direkte Kontaktoptionen aus. So entsteht ein kontinuierlicher Sicherheitsfaden, der Krisen nicht verhindert, aber schneller sichtbar machen und entschärfen kann.